Reiselinks.at - Tipps und Ratgeber für Ihre Reise

Eine weitere WordPress-Seite

Fernreisen – Ziele, Impfungen und mehr

„Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah.“ Das alte Sprichwort mag für viele Lebensbelange von Richtigkeit sein, jedoch nicht, wenn es um Fernreisen geht. Auf Fernreisen lässt sich die Welt entdecken, werden Träume wahr. Ob auf kanadischen Seen zu paddeln, im Nepal zu wandern oder die Strände auf den Seychellen zu genießen, Fernreisen bieten alle Möglichkeiten. Wichtig ist, dass die Fernreise gut geplant  und vorbereitet ist. Reiseführer und Veranstalter helfen dabei.

Wahl der Reisezeit und des Reiseziels für eine Fernreise

thailand-meer

Türkisblaues Meer in einer Bucht in Thailand

Bei Reisen in ferne Regionen gilt es, die Klimazonen zu beachten. Innerhalb eines Landes sind durchaus verschiedene Klimazonen möglich, wie etwa in Thailand. Die Ost- und die Westküste liegen in verschiedenen Klimazonen. Außerhalb der Hauptsaison werden immer wieder wahre Fernreiseschnäppchen angeboten, doch sollte sich der Reisende bewusst sein, dass entweder am Reiseziel gerade Regenzeit herrscht oder extreme Hitze.

In der Nebensaison sind Preisnachlässe bis 40 Prozent möglich, doch von Mai bis Oktober ist etwa in der Karibik Regenzeit angesagt und in den Sommermonaten Temperaturen weit über 40 Grad in Dubai.

Machen Sie sich mit den Gebräuchen des Reiseziels vertraut

Wer günstiger reisen möchte, lernt das gewählte Reiseland vielleicht von seiner extremen Seite kennen. Wesentlich ist auch ausreichend Information über das Reiseziel zu sammeln. Wo finden sich Auslandsvertretungen, Botschaften? Gilt es in dem Land spezielle Verbote oder entsprechendes Verhalten zu beachten? Sich mit Land und Leuten vor Antritt der Fernreise vertraut zu machen, lohnt sich und hilft, Probleme zu vermeiden.

Alkohol und heilige Stätten

In Mauretanien, etwa, ist es strengstens verboten, alkoholische Getränke mit sich zu führen. In Indonesien sind vor dem Betreten von heiligen Stätten und Festsälen die Schuhe abzulegen. Und Nepalesen reichen sich nicht die Hand. Im Internet finden sich wichtige Informationen ebenso wie in den jeweiligen Reiseführer.

Impfung, Geld und Versicherung für Fernreisen

impfung auslandsreise

Für viele Reiseziele sind Impfungen ratsam

Es ist notwendig, sich spätestens drei Monate vor Reiseantritt über die Impfempfehlungen zu erkundigen, damit Wirkungszeiten eingehalten werden können. Die häufigsten Impfungen sind Hepatitis A und B, Tetanus, Diphterie und Polio. Auch die Reiseapotheke sollte auf das jeweilige Land abgestimmt sein. Schmerzmittel, Medikamente gegen Durchfall, Fieber, Pflaster und Verbände sollten nicht fehlen. Auch eine Zeckenzange und Sonnenschutzmittel nicht vergessen einzupacken!

Auch gilt es, rechtzeitig die Gültigkeit der erforderlichen Dokumente zu kontrollieren. Handelt es sich um eine teure Reise, empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung. Für den Aufenthalt im Ausland ist eine Auslandskrankenversicherung beinahe unumgänglich. Sie sollte die Erstattung von Behandlungen und Heilbehelfen ebenso abdecken wie den Rücktransport ins Heimatland.

Kreditkarten können bei Auslandsreisen eine echte Sicherheit darstellen

fernreise strand sonne

Relaxen Sie am Strand – aber achten Sie auf unsere Tipps!

Damit finanziell keine Probleme entstehen, ist das Mitführen mindestens zweier verschiedener Kreditkarten oder Reiseschecks anzuraten. Auf Langstreckenflüge erweist es sich als sinnvoll, auf Alkohol zu verzichten und viel Wasser zu trinken. Der Jetlag kann gemildert werden, wenn eine Umstellung bereits einige Tage vor Reiseantritt eingeleitet wird. Als ersten Schritt sollte die Uhr auf die Ortszeit des Reiseziels umgestellt werden.

Zeitverschiebung Richtung Osten und Westen

 

Pro Stunde Zeitverschiebung in Richtung Westen benötigt der Körper einen Tag um sich umzustellen, in Richtung Osten sogar eineinhalb Tage. Die Zeit kann verkürzt werden, wenn bereits zu Hause früher oder später ins Bett gegangen wird. Der Körper kann sich dann bereits ein wenig auf die Veränderung einstellen. Ist eine Fernreise gut geplant und vorbereitet, wird sie zum unvergesslichen Erlebnis mit einzigartigen Eindrücken, eine Erinnerung für das ganze Leben.

Die Reiselinks für Sie

Die besten Reiseziele für Singles – Asien, Amerika und Europa

Die 5 besten Restaurants in New York City

Fünf Tage in New York City – unsere besten Tipps mit kleinem Reiseplan

5 Tipps für die Urlaubsreise mit dem Auto

Linienflug vs. Charterflug: die wichtigsten Unterschiede

5 Luxuriöse Reiseziele die Sie kennen sollten

Die 10 schönsten Strände der Welt

Durchfall im Urlaub – was tun?

Der Attersee: ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Surfen auf Bali – surfen lernen in einem Surfcamp

Südafrika Special – Unterwegs von Kapstadt zum Kap der guten Hoffnung

Mallorca Westküste Special – Unsere besten Reisetipps für wilde Natur, zerklüftete Felsen und malerische Buchten

Barcelona Special – 10 Reisetipps fernab vom Massentourismus

Die wichtigsten Reisevorbereitungen – unsere 5 Tipps

Traumurlaub in Alta Badia – Wandern, Skifahren und Natur erleben

Mit dem Flughafentaxi bequem vom Airport in die Wiener City

Der Römerhof in Leibnitz – Südsteirische Schmankerln im Wirtshaus

Entspannt Skifahren mit Kindern – Die besten Tipps für den Skiurlaub

St. Anton am Arlberg – Der perfekte Urlaub für Wintersportfreaks

Die Sextner Dolomiten – eine Perle in Südtirol

Skiurlaub am Arlberg – Pisten und Unterkünfte am Arlberg

Die südsteirische Weinstraße – Gamlitz, Ratsch und Leutschach

Städtetrip nach München – unsere besten Tipps

Segeln in Kroatien – unsere besten Tipps

Sprachreise auf Malta oder nach England – Englisch lernen in einer Sprachschule

Marokko – Einreise, Visum, Sicherheit, Essen und Klima

Innsbruck entdecken: Die besten Pauschalangebote

Der Flughafen Wien – das müssen Sie als Reisender wissen

Fernreisen: Versicherungen und Impfungen – Der große Ratgeber

Lastminute Urlaub in Tunesien – Monastier und Djerba

Impressum