Reiselinks.at - Tipps und Ratgeber für Ihre Reise

Eine weitere WordPress-Seite

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres

Die Vorfreude auf die Ferien ist groß, doch bei vielen bedeutet die Fahrt in den Urlaub Stress pur. Mit Tipps gegen die Langeweile sind die Kleinen bestens versorgt, eine zielführende Planung im Vorfeld reduziert die typischen Stressquellen zusätzlich.

entspannt-reisen

Die Fahrt mit dem Auto birgt Vor- und Nachteile. Zum einen ist man unabhängig in der Dauer und Anzahl der Pausen, zum anderen kann man flexibler auf Staus und unerwartete Ereignisse reagieren. Anfangs sind die Kinder noch fasziniert vom Verkehr, von Brücken und anderen Dingen. Bald gilt es jedoch für Abwechslung zu sorgen: Spiele-Klassiker wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder „Ich höre was, was du nicht hörst“ sowie Mitsinglieder und Reime verkürzen die Fahrtzeit für den Nachwuchs. 39,6 Prozent der Österreicher fuhren 2022 auf Erholungsurlaub ins Ausland. Im Inlandsurlaub setzten jedoch mehr Urlauber auf einen Aktivurlaub, 22,1 Prozent wollten mehr Sport und Hobbies pflegen.

Auch sind kleine Snacks und ausreichend Getränke hilfreich, denn nichts nervt Klein und Groß mehr wie Hunger und Durst auf der Autobahn. Keine Sorge, bei Kleckereien und Schokoladefingern sind Reinigungstücher für unterwegs ideal.

Reisekrankheit und Urlaubsapotheke

Keine Frage, man möchte Zeit sparen und nutzt jede Gelegenheit, mal aufs Gas zu steigen. Leider vertragen nicht alle Kinder und Haustiere das Geschaukel und die Kurven. So dürfen Maßnahmen gegen Reiseübelkeit wie Akupressur-Bänder oder Reisekaugummi nicht fehlen. Die Mitnahme einer Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten gegen Fieber, Schmerzen und Tropfen für Nasen, Augen und Ohren ist nicht nur im Urlaub mit Kindern sinnvoll. Rasch verkühlt man sich im Fahrtwind oder auf der Fähre, wegen der Klimaanlage im Hotel oder einfach den ungewohnten Temperaturverhältnissen an der Adria. Dahin zieht es fast 60 Prozent: Italien ist der große Favorit, gefolgt von Kroatien und Deutschland. 42 Prozent hingegen bevorzugen die heimischen Bundesländer wie Kärnten und die Steiermark.

Gegen die Reisekrankheit helfen auch die Verabreichung leichter Koste wie beispielsweise Brezeln oder Salzstangen, auch Maiswaffel eignen sich hervorragend, um den Magen zu beruhigen. Belegte Brote, relativ krümelfreie Kekse und Obst bieten nahr- und geschmackvolle Reiseverpflegung bei der Fahrt in die Ferien.

Autofahrt mit allen Sinnen genießen

Eine Autofahrt ist für die ganze Familie ein Abenteuer. Viele Rastplätze bieten familienfreundliche Einrichtungen wie Spielplatz und Wickeltisch, damit die Kleinsten ausreichend Bewegung bekommen. Die Inflation schlägt sich aber deutlich nieder, denn das Urlaubsbudget für diesen Sommer liegt bei 1.070 Euro pro Reisenden. 22 Prozent hingegen gaben an, weniger Geld als im letzten Jahr für ihren Urlaub zu haben.

Der nahende Urlaub verspricht Aufregung: Also einfach die Begeisterung und Vorfreude nutzen und bereits bei der Anreise darüber sprechen, was man gemeinsam erleben kann. Gerade mit kleinen Kindern sollte man grundsätzlich bereits vor der Buchung genau informiert sein, ob es Freizeitparks oder Seen in der Nähe gibt. Bei Schlechtwetter braucht es auch ein Alternativprogramm, denn trotz der steigenden Temperaturen gibt es immer wieder Tage, an denen es überraschend lang regnet oder sogar ein Gewitter hinwegzieht. Brettspiele, Kinderspiele und Bücher sind ideal. Vor allem, wenn man endlich mal Zeit findet, gemeinsam zu lesen, zu spielen und zu basteln, was man beim Spaziergang gefunden hat.

In der Ruhe liegt die Kraft

Wer entspannt fährt, kommt auch entspannt an. Auch wenn man es kaum noch erwarten kann in den Urlaub zu fahren, ist es oftmals ratsam, sich auch seelisch auf die Reise einzulassen und sich nicht über jeden Stau oder unaufmerksame Autofahrer zu ärgern. Bei der Fahrt mit Kindern ist es überlegenswert, den Großteil der Strecke in die Abend- und Nachtstunden zu verlegen. So hat man eher die Chance, dass die Kleinen länger schlafen und ausgeruht in die Ferien kommen.

Die Reiselinks für Sie

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres

Skifahren in Österreich – Die besten Skigebiete für Anfänger und Fortgeschrittene

Die besten Reiseziele für Singles – Asien, Amerika und Europa

Die 5 besten Restaurants in New York City

Fünf Tage in New York City – unsere besten Tipps mit kleinem Reiseplan

5 Tipps für die Urlaubsreise mit dem Auto

Linienflug vs. Charterflug: die wichtigsten Unterschiede

5 Luxuriöse Reiseziele die Sie kennen sollten

Die 10 schönsten Strände der Welt

Durchfall im Urlaub – was tun?

Der Attersee: ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Surfen auf Bali – surfen lernen in einem Surfcamp

Südafrika Special – Unterwegs von Kapstadt zum Kap der guten Hoffnung

Mallorca Westküste Special – Unsere besten Reisetipps für wilde Natur, zerklüftete Felsen und malerische Buchten

Barcelona Special – 10 Reisetipps fernab vom Massentourismus

Die wichtigsten Reisevorbereitungen – unsere 5 Tipps

Traumurlaub in Alta Badia – Wandern, Skifahren und Natur erleben

Mit dem Flughafentaxi bequem vom Airport in die Wiener City

Der Römerhof in Leibnitz – Südsteirische Schmankerln im Wirtshaus

Entspannt Skifahren mit Kindern – Die besten Tipps für den Skiurlaub

St. Anton am Arlberg – Der perfekte Urlaub für Wintersportfreaks

Die Sextner Dolomiten – eine Perle in Südtirol

Skiurlaub am Arlberg – Pisten und Unterkünfte am Arlberg

Die südsteirische Weinstraße – Gamlitz, Ratsch und Leutschach

Städtetrip nach München – unsere besten Tipps

Segeln in Kroatien – unsere besten Tipps

Sprachreise auf Malta oder nach England – Englisch lernen in einer Sprachschule

Marokko – Einreise, Visum, Sicherheit, Essen und Klima

Innsbruck entdecken: Die besten Pauschalangebote

Der Flughafen Wien – das müssen Sie als Reisender wissen

Impressum