Reiselinks.at - Tipps und Ratgeber für Ihre Reise

Eine weitere WordPress-Seite

5 Tipps für die Urlaubsreise mit dem Auto

urlaub-auto

Route sorgfältig planen

Die Planung der eigenen Route ist besonders wichtig, sobald man den Urlaub mit dem Privatwagen antritt. Dabei geht es nicht nur darum, sich über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten Gedanken zu machen, die man ansteuern möchte. Vielmehr kommt es auch darauf an, sich über die Strecke selbst zu informieren. Welche Baustellen gibt es? Wo sind die Streckenabschnitte, die besonders schwer zu befahren sind?

Das heißt, vorab ist beim Auto ein Kontrollcheck unverzichtbar. Ist die Anhängerkupplung  für das korrekte Gewicht ausgelegt, damit der Fahrradträger mit den E-Bikes oder auch der verfügbare Anhänger angekuppelt werden kann? Sind alle Flüssigkeiten (Öl, Scheibenwisch-Wasser) ausreichend vorhanden und ist der Reifendruck im korrekten Bereich? Denn nichts ist nerviger als eine Panne mitten im Urlaub. Wie ist die Verkehrslage an den jeweiligen Tagen? All diese Informationen können helfen, Zeit und Nerven zu sparen.

Stets up to date mit der Verkehrslage

Neben der Routenplanung ist auch wichtig, auf mögliche Staus zu achten. Natürlich ist die Verkehrslage im Urlaubsland ebenso wichtig. Wer gerne ohne Stress und Stau fährt, bricht mitunter in den frühen Morgenstunden auf. Gerade bei längeren Autofahrten spart das oftmals Zeit und Nerven. Insbesondere, wenn Kinder mit im Auto sind.

Auch ein Zwischenstopp kann nicht schaden, um etwas Sightseeing zu machen oder einfach nur die Beine etwas auszustrecken. Wer entspannt fährt, findet auch Zeit, die Landschaft zu genießen. Außerdem bietet eine Autofahrt Zeit, mit der Familie oder den Freunden zu reden. Ein Mitfahrer sollte dabei auch die Wettervorhersage im Blickfeld haben.

Stress vermeiden – Pausen machen

Im Idealfall wird die Reise so geplant, dass es keine stressigen Phasen gibt und auch ausreichend Zeit für Pausen eingeplant ist. Es ist wichtig, dass man entspannt am Urlaubsort ankommt. Deshalb ist man ja auf Urlaub. Bei längeren Fahrten macht es mitunter auch Sinn, die geplante Strecke auf ein paar Tage zu verteilen und in Etappen zu fahren.

So beginnt der Urlaub tatsächlich schon bei der Abreise. Mindestens alle zwei bis drei Stunden sollte Pause gemacht werden. Man kann ja auch streckenweise wechseln. Eine Pause von 15 – 20 Minuten tut da schon Wunder!

Clever packen

Natürlich kann man gerade mit dem Auto alles mitnehmen in den Urlaub, aber das muss man nicht unbedingt. Man sollte daher genau überlegen, was gebraucht wird und was nicht unbedingt notwendig ist – das spart Gewicht im Auto und damit Benzinkosten! Größere Gegenstände wie beispielsweise Kisten sollten gut verpackt sein, sodass sie keinen Schaden nehmen können.

Alle wichtigen Dinge sollten an ihrem Platz sein. Schwere Gegenstände am besten nicht zu weit hinten einräumen, um Unfälle zu vermeiden. Außerdem spart das Zeit, falls man während der Fahrt etwas suchen muss.

Im Vorfeld sollte man auch bedenken, was neben dem Koffer noch gepackt werden soll.

  • Straßenkarte
  • Navigationsgerät
  • Reservebatterien für Unterhaltungselektronik
  • Proviant
  • Getränke
  • Unterhaltungsprogramm für die Kinder (Autospiele, Kinderlieder …)

Vernünftig und vorausschauend fahren

Auf Autobahnen und Schnellstraßen kann es leicht passieren, dass man die Geschwindigkeit vergisst und zu schnell fährt. Das kann gefährlich sein, im Ausland mitunter auch teuer sehr, falls man geblitzt wird. Also immer daran denken: Sicherheit geht vor allem! Wer nicht gern allein fährt, kann sich beim Autofahren auch mit Podcasts oder der Lieblingsmusik unterhalten.

Die Reiselinks für Sie

Skifahren in Österreich – Die besten Skigebiete für Anfänger und Fortgeschrittene

Die besten Reiseziele für Singles – Asien, Amerika und Europa

Die 5 besten Restaurants in New York City

Fünf Tage in New York City – unsere besten Tipps mit kleinem Reiseplan

5 Tipps für die Urlaubsreise mit dem Auto

Linienflug vs. Charterflug: die wichtigsten Unterschiede

5 Luxuriöse Reiseziele die Sie kennen sollten

Die 10 schönsten Strände der Welt

Durchfall im Urlaub – was tun?

Der Attersee: ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Surfen auf Bali – surfen lernen in einem Surfcamp

Südafrika Special – Unterwegs von Kapstadt zum Kap der guten Hoffnung

Mallorca Westküste Special – Unsere besten Reisetipps für wilde Natur, zerklüftete Felsen und malerische Buchten

Barcelona Special – 10 Reisetipps fernab vom Massentourismus

Die wichtigsten Reisevorbereitungen – unsere 5 Tipps

Traumurlaub in Alta Badia – Wandern, Skifahren und Natur erleben

Mit dem Flughafentaxi bequem vom Airport in die Wiener City

Der Römerhof in Leibnitz – Südsteirische Schmankerln im Wirtshaus

Entspannt Skifahren mit Kindern – Die besten Tipps für den Skiurlaub

St. Anton am Arlberg – Der perfekte Urlaub für Wintersportfreaks

Die Sextner Dolomiten – eine Perle in Südtirol

Skiurlaub am Arlberg – Pisten und Unterkünfte am Arlberg

Die südsteirische Weinstraße – Gamlitz, Ratsch und Leutschach

Städtetrip nach München – unsere besten Tipps

Segeln in Kroatien – unsere besten Tipps

Sprachreise auf Malta oder nach England – Englisch lernen in einer Sprachschule

Marokko – Einreise, Visum, Sicherheit, Essen und Klima

Innsbruck entdecken: Die besten Pauschalangebote

Der Flughafen Wien – das müssen Sie als Reisender wissen

Fernreisen: Versicherungen und Impfungen – Der große Ratgeber

Impressum